Am Freitag, den 6.10.2017, erhielt die Ratinger Tafel e.V. ein neues Fahrzeug für den Warentransport: Mercedes Sprinter mit Kühlkoffer, es handelt sich um einen 3,5 Tonner.
Die Übergabe des neuen Sprinters erfolgte im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Niederlassung Rhein-Ruhr von Mercedes-Benz in Düsseldorf (Mercedesstr. 1, 40470 Düsseldorf).
Bei der Übergabe waren Vertreter der Spender für diesen neuen Transporter dabei:
-
für das Lidl-Pfandspendenprojekt übergaben Marc Feuerstein und David Ottawa symbolisch einen Scheck über 10.000 EUR, ferner nahmen teil: Wilhelm Kratzer und Florian Braunegger
-
für den Düsseldorf Airport, Flughafen Düsseldorf GmbH, Felicitas Daum vom Nachbarschaftsbüro,
-
für den Lions-Club Ratingen, Michael Langenbach, ehem. Vorsitzender.
Pastor Daniel Schilling von der Pfarrei St. Peter und Paul, Ratingen, war wegen eines dringenden Termins leider verhindert.
Auch die Fa. Mercedes-Benz hat einen Teil mit beigetragen, der Kauf des Fahrzeugs erfolgte über eine Kooperation der Fa. Mercedes-Benz mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e.V. mit Sonderkonditionen. Für Mercedes Benz übergab Verkaufsleiter Nutzfahrzeuge Dietmar Schwabe-Werner den Autoschlüssel und einen Blumenstrauß für Ingrid Bauer, 1. Vorsitzende der Ratinger Tafel e.V., - mit besten Wünschen für eine immer gute Fahrt.
Sämtliche Sponsoren sind auf den Flächen des Kühlkoffers des Fahrzeugs werbewirksam aufgebracht.
Das neue Fahrzeug wird helfen, den Transport der Waren von den Spendern zur Tafel sicherzustellen. Es löst ein älteres Fahrzeug, das schon einige Jahre für die Tafel unterwegs war, ab.
Jährlich werden rd. 450 Tonnen Waren von den Spenderbetrieben zu dem Tafelladen transportiert, dabei werden rd. 50.000 km zurückgelegt.
Gefahren wird täglich außer sonntags, hinzu kommen Sondertouren bei Bedarf.
Die 1. Vorsitzende der Ratinger Tafel e.V., Ingrid Bauer, freut sich über das neue Fahrzeug:
„Wichtig ist, dass jeden Tag zwei Fahrzeuge sicher im Einsatz sein können, um die Versorgung unserer mehr als 300 Haushalte, die wir wöchentlich als Kunden haben, sicherzustellen. Auch ist es toll, dass das neue Fahrzeug etwas größer ist als das bisherige. So kann auch Ware in Spitzenzeiten gut transportiert werden.
Herzlichen Dank an alle unsere Unterstützer, natürlich insbesondere an die Kundinnen und Kunden von Lidl, die bei der Abgabe von Leergut am Pfandautomaten den Spendenknopf zugunsten des Bundesverbandes Deutscher Tafeln e.V. gedrückt haben.“
Noch ein Anreiz:
Die Ratinger Tafel e.V. sucht immer neue Fahrer und Beifahrer, wer möchte diesen neuen Sprinter fahren?
KJH
Das sagt die Presse dazu:
Presse | Link |
Ratinger Wochenblatt vom 05.10.2017 | Ratinger Wochenblatt |
Ratinger Zeitung vom 06.10.2017 | Ratinger Zeitung |
Super Tipp vom 09.10.2017 | Super Tipp |
Mercedes Benz vom 09.10.2017 | Mercedes Benz |
Westdeutsche Zeitung vom 11.10.2017 | Westdeutsche Zeitung |
Rheinische Post vom 12.10.2017 | Rheinische Post |