Datenschutzerklärung
Diese Website wird betrieben von der Tafel Ratingen e.V, Am Stadion 1 in 40878 Ratingen, vertreten durch den gesetzlichen Vorstand, (im Folgenden wir/uns).
Wir entscheiden über die Zwecke und die Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und sind damit Verantwortliche im Sinne des Artikels 4 Nr. 7 der DSGVO.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wo wir sie speichern und wofür sie verwendet werden.
Im Sinne der Datensparsamkeit werden Daten allerdings nur insoweit erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt, wie dies zur Durchführung unseres Satzungszweckes notwendig ist.
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns an die Datenschutzgesetze der Europäischen Gemeinschaft und des Bundes; deshalb informieren wir Sie abschließend auch über Ihre gesetzlichen Rechte auf Auskunft und Löschung Ihrer Daten.
Erhebung, Speicherung und Verwendung von Daten
Personenbezogene Daten im Sinne des Artikel 4 Nr. 1 der DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Anschrift, einer Telefon – oder Faxnummer, einer E-Mail-Adresse oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Allgemein werden über Formulare und Suchmaschinen sowie in Protokolldateien bei der Nutzung von Internetangeboten Daten erhoben. Dabei werden von uns keine personenbezogenen Daten gespeichert. Wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat.
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen; Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Auch findet keine Verwendung solcher Daten zu Werbezwecken statt.
Eine Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten findet also nur statt, wenn der Nutzer dazu seine Einwilligung erteilt hat. Diese erfolgt grundsätzlich dadurch, indem Sie diese Datenschutzbedingungen akzeptieren.
Eine Änderung der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet nicht statt, ohne eine dazu erteilte ausdrückliche Zustimmung des Nutzers.
Datenübertragung
Personenbezogene Daten, die Sie uns über Formulare oder Kontaktanfragen zur Verfügung stellen, werden über eine normale Verbindung (http://) übertragen.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel Ratingen e.V., die Umgang mit Ihren Daten haben, sind auf die Einhaltung des Datenschutzes gemäß § 5 BDSG verpflichtet. Der Zugang zum System erfolgt über ein Berechtigungsverfahren.
Analysetools & Cookies
Beim Besuch unseres Internetangebotes verzeichnet der Webserver der Tafel Ratingen e.V. über Google-Analytics zum Zweck der Systemsicherheit den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners sowie das Zugriffsdatum, die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL), den HTTP Antwort-Code und die Website, von der aus der Nutzer das betreffende Internetangebot besucht sowie auch die Anzahl der im Rahmen der Verbindung transferierten Bytes.
Google Analytics (GA) ist ein Trackingtool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten dient.
Unser Webserver speichert sitzungsbezogene „Cookies“ zur komfortablen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Sie enthalten keinerlei personenbezogene Daten und verlieren ihre Bedeutung mit dem Verlassen unserer Website. Die durch „Cookies“ erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.
Lokal auf Ihrer Festplatte abgelegte Cookies können anschließend über die Funktion ihres Webbrowsers gelöscht werden. Die Annahme von „Cookies“ können Sie, wie in der Bedienungsanleitung Ihres Browsers beschrieben, ablehnen.
Einbindung von Inhalten und Diensten Dritter
Vereinzelt werden auf dieser Website Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Websites, eingebunden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend: „Drittanbieter“) Ihre IP-Adresse wahrnehmen. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Jedoch haben wir keine Kenntnisse und keinen Einfluss darauf, ob der Drittanbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichert.
Verweise und Links
Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb distanzierten wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Sonstiges
Personenbezogene Daten von Nutzern, die im Rahmen der zuvor genannten Datenerhebungsprozesse in unseren Besitz gelangt sind und bei uns vorgehalten werden, sind gegen unberechtigten Zugriff und Missbrauch durch umfangreiche betriebliche, technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Die Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst. Dennoch weisen wir daraufhin, dass Daten bei ihrer Übertragung im Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend geschützt werden können.
KONTAKT
Für den Fall, dass der Nutzer eine Korrektur oder Löschung seiner Daten wünscht oder Fragen und Anregungen zum Datenschutz hat, ist die verantwortliche Stelle wie folgt erreichbar:
Tafel Ratingen e.V.
Am Stadion 1, 40878 Ratingen
Ihr Ansprechpartner: Karl-Josef Hußmann
Er nimmt die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten für die Tafel Ratingen e.V. wahr.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter den zuvor genannten Kontaktdaten kann der Nutzer jederzeit die Einwilligung zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ratingen, im Januar 2021